Heute vor genau 15 Jahren wurde ich auf einer Party „genötigt“, mir ein Profil auf Facebook zu erstellen. Ich wollte damals der Plattform fernbleiben, weil sie mir damals schon zu groß erschien. Aber ich habe mich überreden lassen.
Seitdem habe ich bei jedem neuen Smartphone anfangs immer die Facebook-App installiert.
Als Instagram nach Deutschland kam, konnte ich es kaum erwarten und lud die App am ersten Tag des Erscheinens im Google Play Store herunter.
Jedes Jahr am ersten Samstag im Juni ist der Tag der Organspende. Hier im Blog schrieb ich kürzlich schon zu dem Thema und zwar in Bezug auf das Organspende-Register.
Heute möchte ich nur kurz nochmals darauf aufmerksam machen.
Das bisher von mir verwendete „Logo“ ist tatsächlich schon zehn Jahre alt. Es ist aus meiner Sicht also wieder einmal Zeit für eine kleine Neuerung in meinem Online-Leben.
Diese Version der moortaube dürfte vielen Lesenden meines Blogs oder meiner diversen Social-Media-Accounts bekannt sein.
In den #USA und natürlich auch im Rest der Welt ist zurzeit wieder viel los. Damit ihr nicht den Überblick verliert, möchte ich euch heute jemanden empfehlen, dem es zu folgen lohnt. Ich tue das jedenfalls seit geraumer Zeit schon und gerade in letzter Zeit mit erhöhtem Interesse.
Organspende ist ein wichtiges Thema, das sollte jedem klar sein. Weltweit gibt es aber verschiedene Ansätze und die Handhabung in Deutschland unterscheidet sich sogar deutlich von denen seiner EU-Nachbarn, denn der unumkehrbare Ausfall der gesamten Hirnfunktionen (Hirntod) ist in Deutschland eine Voraussetzung zur Organspende.
Nach der großen Veränderung im letzten Jahr, die leider kein so schönes Ende nahm, gibt es dieses Jahr wieder eine große Veränderung in dieselbe Richtung – dieses Mal als reiner Frontend Software Developer.