„The Late Show with Stephen Colbert“ wird im Mai 2026 abgesetzt
Als ich die Nachricht vorhin mitbekam, ein paar Tage nach der Veröffentlichung, musste ich sofort an meine New York-Reise denken, bei der ich einer Aufzeichnung der Show beiwohnen durfte.
Ich habe sofort ein paar Informationen zusammengesucht und eine #KI an das Thema herangesetzt. Von ihr stammt der folgende Text.
Abschied von der „Late Show with Stephen Colbert“: Ein persönlicher Rückblick auf eine Ära
Es gibt Momente im Leben, die sich unauslöschlich ins Gedächtnis brennen. Für mich war einer dieser Momente der Besuch einer Aufzeichnung der „Late Show with Stephen Colbert“ – und das ausgerechnet am 100. Tag der Präsidentschaft von Donald Trump. Damals war die Atmosphäre im Studio elektrisierend: Colbert, bekannt für seinen scharfen Witz und seine pointierte Kritik an der politischen Lage, schien an diesem Abend besonders inspiriert. Die Energie des Publikums, die satirischen Spitzen gegen die neue Regierung und das Gefühl, Teil eines gesellschaftlichen Diskurses zu sein, machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Umso schwerer wiegt für mich die Nachricht, dass die „Late Show with Stephen Colbert“ abgesetzt wurde. Offiziell begründet CBS die Entscheidung mit finanziellen Erwägungen. Die Einnahmen am späten Abend seien zurückgegangen, und weder die Zuschauerzahlen noch die Inhalte der Sendung oder interne Vorgänge hätten zur Absetzung geführt. Ein Nachfolger für Colbert sei nicht geplant, da er als „unersetzlich“ gelte.
Doch wie so oft in der Medienwelt ist die offizielle Erklärung nur ein Teil der Wahrheit. In den Tagen nach der Ankündigung kamen Spekulationen auf, dass politische Motive eine Rolle gespielt haben könnten. Colbert hatte sich in seiner Show immer wieder als scharfer Kritiker von Donald Trump profiliert. Besonders brisant: Kurz vor der Absetzung hatte Colbert einen 16-Millionen-Dollar-Vergleich des CBS-Mutterkonzerns Paramount mit Trump in seiner Sendung als „fette Bestechung“ bezeichnet. Nur wenige Tage später wurde die Absetzung bekanntgegeben. Beobachter vermuten, dass der Zeitpunkt kein Zufall war, zumal Paramount für eine geplante Fusion die Zustimmung der US-Regierung benötigt – ein Umstand, der politischen Druck auf das Unternehmen erhöht haben könnte.
Auch mehrere Politiker und Medienvertreter äußerten den Verdacht, dass Colberts anhaltende Kritik am politischen Klima in den USA und insbesondere an Trump zur Entscheidung beigetragen haben könnte. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Politik, Wirtschaft und Medien immer durchlässiger erscheinen, ist es schwer, solche Zusammenhänge auszuschließen.
Für mich persönlich steht fest: Die „Late Show with Stephen Colbert“ war mehr als nur Unterhaltung. Sie war ein Ort, an dem gesellschaftliche Debatten geführt, Missstände benannt und Machtverhältnisse hinterfragt wurden – oft mit einem Augenzwinkern, aber immer mit Haltung. Der Besuch der Show am 100. Tag von Trumps Amtszeit war für mich ein Symbol für die Bedeutung von Satire und kritischem Journalismus in einer Demokratie.
Der Abschied von Colbert ist ein Verlust für die amerikanische Medienlandschaft – und für alle, die sich nach klugen, mutigen Stimmen sehnen, die auch dann nicht schweigen, wenn es unbequem wird. Bleibt zu hoffen, dass Colberts Geist und seine Haltung auch nach dem Ende der Show weiterwirken – in neuen Formaten, auf anderen Bühnen, und vor allem: in den Köpfen seines Publikums.
Der Text wurde aus folgenden Quellen mit Hilfe von GPT-4.1 erstellt und von mir nur einmal zwecks Lesefluss gegengelesen. Anpassungen habe ich nur in der Form vorgenommen, als dass ich Hinweise auf die Quellen an den Absätzen entfernt habe, weil diese nicht menschenlesbar waren.
Quellen
- https://www.deutschlandfunk.de/cbs-kuendigt-ende-der-late-night-show-mit-stephen-colbert-an-100.html
- https://www.deutschlandfunk.de/die-presseschau-aus-deutschen-zeitungen-8350.html
- https://www.derstandard.at/story/3000000279981/cbs-stellt-late-show-2026-ein-erklaert-stephen-colbert-seinem-publikum
- https://www.zdfheute.de/panorama/prominente/colbert-trump-satire-late-show-paramount-100.html
- https://www.br.de/nachrichten/kultur/late-night-comedian-stephen-colbert-zu-trump-go-f-yourself,UrgGTZa
- https://www.spiegel.de/panorama/leute/stephen-colbert-aeussert-sich-zu-donald-trump-und-ende-der-late-show-a-7b61fd46-f06c-4212-9078-8b8a894f19e7
- https://www.zeit.de/kultur/film/2025-07/us-sender-cbs-late-show-stephen-colbert-abgesetzt
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/stephen-colbert-nimmt-in-der-late-show-trump-und-cbs-auseinander-110602481.html
- https://www.rnd.de/medien/us-talkshow-von-stephen-colbert-abgesetzt-so-stirbt-die-meinungsfreiheit-im-tv-IXJH7ZQVMFEKNJSIVNLE23UYSA.html
- https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_100824854/stephen-colberts-talkshow-wird-eingestellt.html
- https://www.tvspielfilm.de/news/tv/fans-wittern-verschwoerung-sender-schmeisst-late-night-talker-steven-colbert-raus
- https://www.newyorker.com/culture/on-television/what-the-cancellation-of-stephen-colberts-late-show-means
- https://www.today.com/popculture/tv/the-late-show-with-stephen-colbert-canceled-rcna219500
Was haltet ihr von dem Artikel? Schreibt mit dazu gerne auf meinem Mastodon-Account: @moortaube@mstdn.io
Mit ChatGPT habe ich im vorletzten Jahr ein ähnliches Experiment für einen Blogartikel vorgenommen. Und auch mit Gemini habe ich mir schon einmal einen großen Teil eines Textes schreiben lassen.